Wir erklären, was fleischfressende Tiere sind und wie sie klassifiziert werden. Darüber hinaus seine allgemeinen Eigenschaften, wie ist seine Struktur und mehr.

Was sind fleischfressende Tiere?
Fleischfresser sind alle Tiere mit Organismen, die einen ausschließlichen oder primären Verzehr von Fleisch benötigen, um ihren Energie- und Nährstoffbedarf zu decken. Fleischnahrung kann direkt von der Jagd oder Räuberei oder durch Aas oder verfallende Trümmersammlung gewonnen werden.
Unter fleischfressenden Tieren und Organismen finden wir Säugetiere, Vögel, Reptilien, Wale, Fische, Spinnentiere, Insekten und sogar Pflanzen. In allen Fällen weisen diese Arten eine Reihe von Besonderheiten auf, die den Verzehr von Fleisch erleichtern, entweder das Vorhandensein von dafür vorbereiteten Zähnen oder das Vorhandensein eines Verdauungssystems, das ebenfalls bestimmte Bedingungen erfüllen muss.
Die wichtigste Klassifizierung innerhalb fleischfressender Tiere wird durch jene Organismen bestimmt, die fast ausschließlich vom Fleischkonsum leben, und solche, die Ressourcen aus anderen Quellen beziehen können. Ein Hypercarnivore deckt mehr als 70% seiner Ernährung mit Fleisch ab, während ein Hypocarnivore nur 30% abdeckt.
Siehe auch: Heterotrophe Organismen.
spezifische Organe von Fleischfressern
Alle fleischfressenden Tiere haben Körper, die dazu bestimmt sind, ihre Beute zu fangen und zu zerstückeln, wie es beispielsweise bei Wirbeltieren mit Krallen und Zähnen vorkommt.
Lage der Nahrungskette von Fleischfressern

Wenn Fleischfresser sich von anderen Organismen ernähren, nehmen sie immer einen hohen Anteil in der Nahrung oder Nahrungskette ein.
Klassifizierung von Fleischfressern
Ist von der Art der Organismen strukturiert, die zum Füttern verwendet werden. Wir finden zum Beispiel insektenfressende Fleischfresser (auch Entomophagen genannt), die sich von Insekten ernähren.
Wenn wir die Spezialisierung vertiefen, werden wir die myrmekophagen Fleischfresser finden, die unter anderem Ameisen und Termiten verzehren.
Strenge Fleischfresser

Sind diejenigen, die nur von Fleisch leben, da selbst Ihr Körper nicht bereit ist, andere Arten von Ressourcen zu nutzen. Zum Beispiel können sie Gemüse konsumieren, haben aber nicht die notwendigen Elemente für die richtige Verdauung.
Sie können auch tierische Derivate wie Honig essen, aber diese Produkte erfüllen nicht einmal minimal ihre Ernährungsbedürfnisse.
Verdauungssystem von Fleischfressern
Haben ein kürzeres Verdauungssystem. Dies liegt daran, dass fleischfressende Tiere die in Gemüse enthaltene Zellulose nicht zerstören müssen, was dazu führt, dass Pflanzenfresser und Allesfresser längere Verdauungssysteme benötigen.
Fleischfressende Aasfresser

Nicht alle fleischfressenden Tiere bekommen ihre Beute von der Jagd, einige fressen Aas oder Überreste toter und verwesender Tiere wie Geier. Sie werden Aasfresser genannt.
Flexible und gelegentliche Fleischfresser
- Flexible Fleischfresser. Sie essen normalerweise Fleisch, können aber kleinen Dosen Gemüse standhalten.
- Gelegentliche Fleischfresser. Sie sind eigentlich Allesfresser, dürfen aber unter bestimmten Umständen nur für einen bestimmten Zeitraum Fleisch essen.
Fleischfressende Zähne

Sie brauchen es, um ihre Beute zu zerreißen, so viele haben Zähne, die Eckzähne genannt werden, ideal für diesen Zweck.
Sie haben auch obere und untere Prämolaren auf jeder Seite des Kiefers.
Entstehung von Fleischfressern
Die heute bekannten fleischfressenden Arten entstanden nach dem Aussterben der Dinosaurier, insbesondere im Känozoikum oder Tertiär, vor 65 bis 1, 6 Millionen Jahren.
Fleischfressende Körperstruktur

Neben dem Beitrag der Zähne haben fleischfressende Tiere Muskeln und andere Strukturen, die eine höhere Geschwindigkeit, Beweglichkeit oder Flexibilität bei der Jagd ermöglichen.
In anderen Fällen haben sie geschärfte Sinne, um ihre Beute zu finden, wie Sehen oder Riechen.
Wie zitieren?
„Fleischfressende Tiere“. Autor: Julia Maxima Uriarte. Zu: Caracteristicas.co . Letzte Ausgabe: Juli 21, 2019. Verfügbar unter: https://www.caracteristicas.co/animales-carnivoros/. Abgerufen: 24. März 2021.